Ich mag es sehr, an der Nordsee zu sein. So erzählen die Fotos von den Landschaften und kleinen Städten am Meer Geschichten, die ich an schöne Erlebnisse erinnern. Zu selten war ich tatsächlich aber an der Küste der Niederlande! Eine Kurzreise in 2024 hat mir aber so gut gefallen, dass ich sicher nicht zum letzten Mal da war. Im Foto oben ist der Hafen der Stadt Goes zu sehen.
Der Lifestyle von kleinen malerischen Häusern direkt am Wasser hat schon was - oder?
Es gibt an der Küste sehr viele tolle Häuser, häufig auch in schönen Ferienanlagen zu mieten, die keine Wünsche offen lassen. Je nach Größe- und Ausstattungswunsch gibt es unbegrenzte Möglichkeiten. Das Foto unten ist in der Anlage entstanden, für die wir uns entschieden hatten. Wer ein Boot hat, könnte damit auch direkt am Haus anlegen.
Für eine Fototour in Hamburg müsst Ihr mich nicht zweimal fragen. Diese Stadt bietet so viel Stimmung und Motive, dass ich immer wieder gerne dabei bin. Es war diesmal nur ein Tagesausflug zum Fotografieren. Also ich, eine Nikon Z7 mit einer 35mm f1.8 Festbrennweite und ein paar Stunden Spaß. Ich hatte mir die Speicherstadt als Ausgangspunkt ausgesucht, weil ich hier sehr viele Motive fussläufig erreichen konnte. Ein Fischbrötchen und eine Cola mit Blick auf den Hafen waren aber auch noch drin.
Wie oft ward Ihr schon Hamburg erkunden?
Die Fischauktionshalle gibt bestimmt ein noch schöneres Motiv ab, wenn man sie mit Lichtern am Abend aufnehmen kann? Als ich da war, zog gerade ein kleines Unwetter mit Schauern auf. Das machte den Himmel schön spannend. Der Klassiker ist dann, die leitende Linie der kleinen Brücke einzubinden.
Spannende Architektur ganz eigener Art. Modern trifft immer wieder Klassik.
Spiegel-Haus und Chile-Haus - Don´t miss it!
Ein weiterer Foto-Klassiker ist das kleine Wasserschloss in der Speicherstadt.
Ein neues Spielzeug oder auch ein tolles Werkzeug? Die Fujifilm X100 VI war nicht einfach zu bekommen, da sie sehr beliebt und durchaus sehr ausverkauft ist. Umso mehr freut es mich, dann eine Lieferung bekommen zu haben. Ich finde die handliche Kompaktkamera im Retro-Look erstmal wunderschön. Ausserdem liebe ich es, einfach durch die Straßen zu ziehen und auf tolle Szenen und Kompositionen draufzuhalten. Dabei bietet Fujifilm einen tollen Look, der durch vorhandene und anpassbare Filmsimulationen aufgepeppt werden kann. In der Kamera wiederum steckt modernste Technik. Die Kamera ergänzt also neben der Nikon Z7 perfekt mein Equipment als Zweit- und Spaßkamera!
Als erstes habe ich sie mal für eine Stunde in Frankfurt/Main mitgenommen und paar Fotos gemacht. Seht sie Euch gerne an:
Diese Stadt ist bisher mein "Best of Ever" für einen kurzen Städtetrip. Lissabon hat Flair, tolle alte Gebäude und dennoch einen modernen Auftritt. Sie ist in Terrassen und unterschiedlichen Höhen aufgebaut. Auf die Ebenen kann man mit Straßenaufzügen oder den berühmten Trams fahren. Die Leute waren super nett und ich liebe die kleinen Restaurants und Bars. Und auch die Lage am Wasser hat jede Menge Charme.
Selten habe ich so eine fotogene Stadt gesehen. Hier will ich Euch eine Auswahl an Fotos aus diesen Tagen zeigen:
Ich verbringe immer wieder gerne Zeit in Norddeutschland an der Ost- und Nordsee. Im letzten Sommer war es Sankt-Peter-Ording, wo wir in einer sehr schönen Ferienwohnung Quartier bezogen haben. Die See und ihre typische Landschaft bringt sehr viele wunderschöne Fotomotive auf den Sensor, die die frische Luft und eine entspannte Zeit sofort fühlbar machen. Der Ort selbst steht für die Stelzenhäuser am Strand mit Restaurants und Cafés, breite Sandstände und den bekannten Leuchtturm Westerheversand nicht weit um die Ecke.
Ich lade Euch alle auf ein paar Eindrücke ein und vielleicht macht es Lust, in den Norden zu fahren?
Im Oktober 2022 war ich zum ersten mal auf Madeira. Wenn es nach mir geht, dann war es auch nicht zum letzten Mal. Ich habe die Landschaft als sehr spektakulär auf kleinem Raum empfunden. Der entfernteste Spot war mit dem Mietwagen gerade einmal eine Stunde entfernt. Der etwas wilde Atlantik trifft auf wunderschöne hohe Klippen und im Landesinneren sind Berggipfel mit tollen Wanderwegen. Nicht ohne Grund wird die Insel als Blumeninsel bezeichnet. Eines der Favoriten war der Naturwald Fanal, der im Nebel so mystisch aussieht. Und tatsächlich habe ich in einer knappen Woche auch definitiv nicht alles gesehen.
Den bereits erwähnten mystischen Wald bei Fanal sollte man tatsächlich bei "schlechtem" Wetter mit Nebel und Regen besuchen. Da wirken die schräg gewachsenen Bäume noch besser, vor allem wenn dann noch die ein oder andere Kuh dazwischen grast. Seht Euch diese Bilder selbst an:
Und auch die Stadt Funchal sollte man sich nicht entgehen lassen. Portugiesischer Style und ein toller Flair warten auf Euch.
In Funchal sind sehr viele Türen von Künstlern bemalt und bunt gestaltet. Ich habe mal eine Auswahl fotografiert. So schöne Türen in einer Stadt habe ich in der Welt bisher noch nicht gesehen.